Online-Ratgeber von PREFA: Ihr digitaler Auftritt: So machen Sie Ihr Unternehmen sichtbar!

Ein professioneller Webauftritt ist Ihr Schlüssel zu mehr Kunden. : Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Heutzutage beginnt die Suche nach Handwerkern fast immer online. Ein aktueller Internetauftritt macht Ihr Handwerksunternehmen für potenzielle Kunden sichtbar und wirkt professionell. Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite, was es heute braucht, um als vertrauenswürdiges und zuverlässiges Unternehmen wahrgenommen zu werden und neue Kunden zu gewinnen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie zur eigenen Website kommen und Tipps & Tricks, um Ihren Auftritt ansprechend gestalten zu können. 

Vorteile eines modernen Webauftritts

Person sitzt am Computer. Vom Computer geht eine Sprachblase aus. In der Sprechblase ist eine zweite Person abgebildet.

Gefunden werden, wo Kunden suchen

Eine moderne Website sorgt dafür, dass Sie in der Google-Suche und auf mobilen Geräten sichtbar sind.

Eine Grafik mit zwei Personen, die sich unterhalten. Über beiden Personen schweben Sprechblasen. Die Sprechblasen überschneiden sich und bilden eine gemeinsame Menge, in der ein Haken ist. Die Personen sind sich einig.

Vertrauen und Professionalität ausstrahlen

Eine aktuelle Website zeigt Kunden Ihre Werte und Leistungen.

Zwei Personen, die sich die Hand geben. Im Hintergrund ist eine Uhr.

Immer präsent

Kunden können Ihre Leistungen und Kontaktdaten jederzeit abrufen.

Person sitzt am Computer. Vom Computer geht eine Sprachblase aus. In der Sprechblase ist eine zweite Person abgebildet.

Gefunden werden, wo Kunden suchen

Eine moderne Website sorgt dafür, dass Sie in der Google-Suche und auf mobilen Geräten sichtbar sind.

Eine Grafik mit zwei Personen, die sich unterhalten. Über beiden Personen schweben Sprechblasen. Die Sprechblasen überschneiden sich und bilden eine gemeinsame Menge, in der ein Haken ist. Die Personen sind sich einig.

Vertrauen und Professionalität ausstrahlen

Eine aktuelle Website zeigt Kunden Ihre Werte und Leistungen.

Zwei Personen, die sich die Hand geben. Im Hintergrund ist eine Uhr.

Immer präsent

Kunden können Ihre Leistungen und Kontaktdaten jederzeit abrufen.

Die digitalen Grundlagen für Handwerker: Zeigen Sie, was Sie können – auch online!

Google Unternehmensprofil

Ein Google Unternehmensprofil ist für Handwerker eine einfache, effektive und kostenlose Möglichkeit, online sichtbar zu sein – auch ohne eigene Website. Es bietet potenziellen Kunden alle wichtigen Informationen auf einem Blick und verbessert die Auffindbarkeit in der Google-Suche und auf Google Maps.

  • Ihr Betrieb erscheint somit direkt bei lokalen Suchanfragen wie „Dachdecker in meiner Nähe“.
  • Telefonnummer und Adresse sind sofort sichtbar, und Kunden können Sie mit einem Klick anrufen oder eine Wegbeschreibung abrufen.
  • Sie können jederzeit Änderungen vornehmen, z. B. geänderte Öffnungszeiten oder Kontaktdaten, sodass Ihre Kunden immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Informieren Sie über Ihre Dienstleistungen und Produkte, Spezialisierungen oder besondere Materialien.
  • Teilen Sie Bilder und Videos abgeschlossener Projekte, Ihres Teams oder Kundenmeinungen.
  • Kunden können Ihr Unternehmen bewerten und Erfahrungsberichte hinterlassen. Positive Bewertungen stärken Ihr Image und helfen, neue Kunden zu überzeugen.
Screenshot vom Google Unternehmensprofil von PREFA Aluminiumprodukte, man sieht einige Bilder mit Referenzobjekten und die Öffnungszeiten;

Eigene Unternehmens-Website

Ein professioneller Webauftritt ist für Handwerksbetriebe heute unverzichtbar. Der Großteil der Kunden sucht nach Handwerkern online, und wer keine Website hat, wird oft gar nicht erst gefunden. Ihre Website ist die digitale Visitenkarte Ihres Betriebs – sie zeigt, was Sie können, und hilft Ihnen, neue Kunden zu gewinnen. Eine gute Website macht Sie sichtbar, zeigt Ihre Stärken und erleichtert Kunden die Kontaktaufnahme.

Sie haben noch keine Website für Ihren Betrieb, oder möchten Ihre aktuelle Website erneuern? Wir empfehlen Ihnen folgende Möglichkeiten:

Do-it-yourself mit Webbaukästen:

Tools wie Wix, WordPress oder Jimdo machen es Ihnen leicht, eine einfache Website selbst zu erstellen – auch ohne technisches Vorwissen. Sie finden dort auch erprobte Vorlagen und branchen-orientierte Designs.

Hilfe von Profis holen:

Webdesign-Agenturen oder freie Designer können eine maßgeschneiderte Website für Ihren Betrieb erstellen.

PREFA Partner-Agentur:

Diese Partner-Agentur hat sich auf Websites für KMUs und Einzelunternehmer spezialisiert und unterstützt Sie auch beim Hosting und hinsichtlich DSGVO-Konformität. Alle wichtigen Informationen zu Preis und Ablauf usw. sind unter folgendem Link zusammengefasst:
 

Do-it-yourself mit Webbaukästen:

Tools wie Wix, WordPress oder Jimdo machen es Ihnen leicht, eine einfache Website selbst zu erstellen – auch ohne technisches Vorwissen. Sie finden dort auch erprobte Vorlagen und branchen-orientierte Designs.

Hilfe von Profis holen:

Webdesign-Agenturen oder freie Designer können eine maßgeschneiderte Website für Ihren Betrieb erstellen.

PREFA Partner-Agentur:

Diese Partner-Agentur hat sich auf Websites für KMUs und Einzelunternehmer spezialisiert und unterstützt Sie auch beim Hosting und hinsichtlich DSGVO-Konformität. Alle wichtigen Informationen zu Preis und Ablauf usw. sind unter folgendem Link zusammengefasst:
 

Welche Inhalte sollten auf einer Website sein?

Für so manches EPU oder KMU reicht eine Website mit einer einzigen Seite, ein so genannter One-Pager. Dann sollten auf jeden Fall Informationen zu Ihrem Unternehmen, Ihren Leistungen, und Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail und die Adresse) zu finden sein:

  • Erklären Sie kurz, wer Sie sind und welche Leistungen Sie anbieten „Wir sind Ihr Partner für Dachdecker- und Spenglerarbeiten – zuverlässig und professionell.“
  • „Über uns“ – Wer steht hinter dem Unternehmen: Informationen zum Gründungsjahr, Werte und Philosophie, auch ein Teamfoto kann eine persönliche Verbindung schaffen
  • Leistungen – Welche Dienstleistungen bietet Ihr Unternehmen konkret an und mit welchen Materialien arbeiten Sie, möglicherweise haben Sie sich auch spezialisiert – lassen Sie es Ihren Kunden wissen!
  • Referenzen – Lassen Sie Bilder für Sie sprechen. Mit einer Referenzgalerie oder Kundenstimmen schaffen Sie Vertrauen. Vorher-Nachher-Bilder sind besonders beliebt.
  • Kontakt – Wie können Kunden Sie erreichen? Telefonnummer und E-Mail-Adresse müssen aktuell sein! Auch Öffnungszeiten helfen Kunden Sie zu erreichen.
  • Rechtliches – Ein Impressum darf in keinem Fall fehlen. Alle Informationen hierzu finden sie auf der WKO-Website: https://www.wko.at/internetrecht/website-impressum
    Auch die Datenschutzerklärung ist wichtig, mehr unter: https://www.wko.at/internetrecht/datenschutzerklaerung-checkliste-infopflichten-dsgvo-tkg-we

Experten Tipps:

  • Mobile Optimierung: Die Website muss auch auf Smartphones gut aussehen.
  • Schnelle Ladezeiten: Vermeiden Sie große Bilddateien, damit die Website schnell lädt.
  • Klares Layout: Menü und Inhalte sollten einfach und intuitiv aufgebaut sein. 

Bildmaterial für Ihre Website

Sollten Sie noch keine eigenen Referenzfotos haben, unterstützen wir Sie gerne mit PREFA Bildmaterial für Ihre Website. Hier finden Sie die einzelnen Pakete zum Download.
Bei allen verwendeten Fotos muss folgendes Fotocredit angegeben werden: © PREFA | Croce & Wir

PREFA Logo für Ihre Website

Wenn Sie unser Logo auf Ihrer Website verwenden wollen, nutzen Sie bitte folgenden HTML-Code:

<a href="https://www.prefa.at/" target="_blank" title="PREFA - Das Dach, stark wie ein Stier! Das extrem leichte Aluminiumdach. Wartungsfrei, 40 Jahre Garantie, bruchfest, rostsicher, sturmsicher, umweltfreundlich“><img src="/images/hierliegtdasPREFA-Logo-aufdemWebserver.jpg" alt="PREFA - Das Dach, stark wie ein Stier! Das extrem leichte Aluminiumdach. Wartungsfrei, 40 Jahre Garantie, bruchfest, rostsicher, sturmsicher, umweltfreundlich"></a>